Bereits kurz nach der letzten Eiszeit war unsere Gegend hier sehr beliebt. Zum Ende der Jungsteinzeit wurden die Menschen sesshaft und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Steinzeitliche Bauern, die damals am Fuße des „Hammerauer Auhügels“ ein Dorf bewohnten, kamen zur Jagd in das von Tümpeln und Seen durchzogene Sumpfmoor. Verschiedene Funde aus der Jungsteinzeit belegen, dass unsere hiesige Moorgegend schon lange begangen wurde. Aus der Bronzezeit (ca. 1500-700 vor Chr.) stammen schön geformte Bronzenadeln, Messer-, Speer- und Pfeilspitzen sowie verschiedene Tongefäße. Etwa um 600 v. Chr. besiedelten schließlich die Kelten diese Region und gründeten die Stadt Juvavum, die es noch heute gibt. Allerdings besser bekannt unter dem Namen Salzburg.